Schuljahr 2015-2016 - Rückblicke

Sanierung A-Trakt

      

In den Sommerferien haben bereits die ersten Abbrucharbeiten begonnen. Vier Klassen des Jahrgangs 6 werden für die einjährige Bauphase in die neuen Container umziehen, die bereits auf dem Schulhof stehen. Die Bauarbeiten sollen im Sommer 2016 beendet sein. Der Entwurf für den neuen Gebäudeteil wird in Kürze veröffentlicht.


Jahrgangsbaum -  JG 6

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher des zweiten Jahrgangs der Sekundarschule Arnsberg haben als Jahrgangsbaum eine Kirsche an der Ruhr gepflanzt. Mit dem Kirschbaum steht jetzt der zweite Jahrgangsbaum in direkter Nähe der Schule. Der Gründungsjahrgang hatte ein Jahr zuvor einen Apfelbaum gepflanzt.

Der Kirschbaum wurde von der Caritas in Arnsberg finanziert - Herzlichen Dank dafür !!

Der neue und dritte Jahrgang wird in Kürze ebenfalls seinen eigenen Jahrgangsbaum pflanzen.

 

„Wir lieben Fußball – Echte Mädchen spielen Fußball“

„Königin Fußball“ regierte am vergangenen Freitag auf dem Sportplatz im Arnsberger Eichholz. Die Sekundarschule Arnsberg richtete am letzten Schultag vor den Herbstferien (02.10.15) erstmals einen „Tag des Mädchenfußballs“ aus. Über 50 Mädchen (im Alter bis zu 13 Jahren) vom Laurentianum und der Sekundarschule schnürten ihre Fußballschuhe, um neue Erfahrungen mit dem runden Leder zu machen. Unter der Schirmherrschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen und des Kreisjugendausschusses sowie mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendtrainern/-innen des SV Arnsberg, des TuS Niedereimer, des TuS Oeventrop und Lehrer/-innen wurde den jungen Fußballerinnen ein spannendes Programm geboten. Zunächst erhielten die Nachwuchskickerinnen ein Schnupper-Training mit vielfältigen Spiel- und Übungsformen. Im Anschluss hieß es dann dribbeln, passen, flanken, köpfen und Tore schießen: An fünf Stationen zeigten die Mädchen ihre fußballerischen Fähigkeiten und konnten gleichzeitig das DFB-Fußballabzeichen in Bronze, Silber und Gold erwerben, was letztlich 19 Fußballerinnen geschafft haben! Abgerundet wurde der Tag des Mädchenfußballs schließlich mit einem schul- und klassenübergreifenden Kleinfeldturnier und kleinen Präsenten für alle. 


 

 

Global Player - JG 7

 

Wir haben mit unserem Darstellen und Gestalten-Kurs und der Musical Gruppe das Musical „Global Players“ im Sauerlandtheater besucht. Das war ein toller Abend! „Global  Players“ ist ein Musical für Jung und Alt. Die „Global  Players“ sind eine Band, die für Gerechtigkeit ist. Die Band besteht aus drei Frauen. Eine Frau von der Band sucht ihre Familie in Afrika. Eine andere lebt von Hartz IV. Die letzte ist sehr reich und bekommt alles, was sie will. Der Vater von ihr hat eine eigene Kakao - Plantage in Afrika. Der Vater stellt eigene Schokoriegel her mit der Aufschrift „taste of Africa“. Die Schokoriegel werden aus dem Kakao von der Plantage hergestellt. Der Vater von der sehr reichen Frau ist dafür zuständig, dass die Familie, die gesucht wird sehr arm ist, da sie auf der Kakaoplantage ausgebeutet werden. Dies ist für die drei Frauen eine sehr schwierige Situation. Das Zeichen steht für gerechten Lohn und dass nicht Kinderarbeit herrschen soll.      (Bericht von Eyleen und Lisanne)

 

 Kostümwettbewerb 2016

 

Die Schülervertretung hat in diesem Jahr wieder viele wunderschöne Kostüme aus den einzelnen Klassen prämiert. Kriterien für den Kostüm-Wettbewerb waren: Präsentation - Idee - Ausstattung - Kreativität. Im Finale traten dann die Klassensieger gegeneinander an . Für die Jury keine leichte Aufgabe. Als beste Kostüme wurden in diesem Jahr der Hutmacher aus Alice im Wunderland (Marisa 5b) und ein Avatar (Emma 6b) prämiert. Sie erhielten nicht nur viel Beifall, sondern auch von den beiden Schülersprechern und den SV-Lehrern jeweils einen Gutschein für die Mensa.

 


5 neue Eingangsklassen - Entscheidung ist gefallen !!!

Seit wenigen Minuten steht verbindlich fest, dass unsere Schule im kommenden Schuljahr 2016-2017 wieder fünf neue Eingangsklassen bilden darf. Somit können alle Schülerinnen und Schüler aus Arnsberg und den Nachbarkommunen (Sundern / Meschede), die sich im Rahmen des vorgezogenen Anmeldeverfahrens angemeldet haben, aufgenommen werden. Bislang noch nicht bearbeitete Anmeldungen werden direkt am Montag (15.02.2016) auf den Postweg gebracht. Wir freuen uns auf 141 neue Schülerinnen und Schüler !!!   - (Freitag 12.02.2016 - 17:15 Uhr)

 

Projekt "Zeitschriften in der Schule"

   

Die Sekundarschule nimmt in diesem Schuljahr zum zweiten Mal am Projekt „Zeitschriften in der Schule“ teil. Hierbei bekommt die Schule 4 Wochen unterschiedliche Zeitschriften zum Schmökern zugestellt. Die Zeitschriften bieten sowohl Jungen (Kicker, Computer Spiele, Bravo Sport,…) als auch Mädchen (Bravo Girl, Mädchen, Ein Herz für Tiere,…) interessanten Lesestoff. Dieses Angebot nehmen die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänger in der Mittagspause gerne an.

 

Essen in der Klimaschutzwoche

Westfälische Rundschau 05.10.15

 

"Fremde Welten"


Die beiden Darstellen und Gestalten Kurse  des Jahrgangs 7  hatten im Schuljahr 2015/16 Jahr das Oberthema „fremde Welten“.

In diesem Zusammenhang  arbeiten die Schülerinnen und Schüler  zurzeit am Thema „Geister“. Dafür haben sie zunächst in Einzelarbeit eigene Geisterrollen entworfen und davon Zeichnungen angefertigt. Anschließend haben sie Kostüme hergestellt und drei typische Bewegungen ihrer Geisterrolle eingeübt. Am 3.9.15 waren die Einzelpräsentationen vor den Mitschülern. Dies war eine tolle Präsentation, da viele Schülerinnen und Schüler tolle Kostüme hergestellt hatten. In den nächsten Unterrichtsstunden arbeiten die Schülerinnen und Schüler an Partner- und Gruppenszenen, um ihre eigene Geisterrolle zu perfektionieren. Alle praktischen Prüfungen (Einzel- Partner- und Gruppenprüfung) werden benotet und bilden mit der theoretischen Prüfung den ersten Leistungsnachweis. Neben der praktischen Arbeit lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit verschiedene Fachbegriffe kennen (Übertreibung, Reduktion, Tempo, Laufwege). Sie lernen, Laufwege auf einem Bühnenplan einzuzeichnen und so wiederholbar zu machen.