Schuljahr 2017-2018- Rückblicke
Zugang über neuen Parkplatz
Nach der Freigabe des Fußweges zum Beginn dieses Schuljahres ist jetzt auch der neue Parkplatz freigegeben worden.Allerdings erfolgt die Freigabe für ca. 1/2 Jahr über eine kleine provisorische Rampe. Auch die Ampelanlage wird frühestens erst im Frühling demontiert werden können, da in den Wintermonaten - nach Angabe der Stadtwerke - keine Straßenmarkierungen (Zebrastreifen) aufgebracht werden können. Die Stadtwerke haben während eines Ortstermins ebenfalls mitgeteilt, dass im Rahmen dieser Baumaßnahme gleichzeitig noch für mehrere Häuser die Kanalzuführungen erneuert werden müssen. Mit der Demontage der Ampelanlage und dem Aufbringen des neuen Zebrastreifens ist also nicht vor Anfang April zu rechnen. Solange erfolgt die Zufahrt über das Provisorium (s. Bild). Der Parkplatz kann also ab sofort genutzt werden. Wer den grünen Streifen im Pflaster folgt, gelangt direkt auf den Schulhof und dann weiter über die Brücke auf die andere Ruhrseite zum Naturerlebnisraum und zur Rundturnhalle.
Stefan Gemmel begeistert den Jahrgang 5
Bereits zum 6. Mal fand an der Arnsberger Sekundarschule am Eichholz eine Autorenlesung statt. Durch die Unterstützung der Friedrich-Merz-Stiftung und des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW wurde den Schüler der 5. Klassen wieder „Literatur zum Erlebnis“ gemacht. Der Autor Stefan Gemmel aus Koblenz nahm durch seine große Vortragskunst die Schüler mit auf eine turbulente Geschichtenreise. Sein darstellendes Erzählen entführte sie auf wogende Meere und das knarrende Schiff des „Schattengreifers“. Zutaten dieser Fantasy-Trilogie sind: ein unheimliches Schiff, eine lebendige Zeitmaschine und eine fremde, bedrohliche Macht. Und mittendrin Simon, der die Geheimnisse des Schattengreifers aufdecken muss, um seine neuen Freunde zu retten. Ein guter Tag für gute Bücher !!
U-18 Wahl
Am 14. September 2017 fanden an der Sekundarschule am Eichholz die U18-Wahlen für alle Schülerinnen und Schüler statt. Die U-18-Wahl möchte darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen in der Lage sind, sich eine eigene Meinung zu bilden. Auch wenn sie noch nicht "offiziell" wählen dürfen, ist es wichtig dass Politikerinnen und Politiker sich für Jugendliche einsetzen und interessieen. Im Rahmen der U18-Wahl sollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Parteiprogrammen zu erkennen und Wahlversprechen zu hinterfragen. Die Wahlergebnisse wurden auf Stadtebene ausgewertet.
Erntedank 2017
In einer Aktion des Fördervereins wurden alle 25 Klassen und das Lehrerkollgium mit frischem Obst überrascht. Diese Aktion fand im Rahmen des Erntedankfestes Anfang Oktober 2017 statt. Herzlichen Dank !!
INFO-Abend - "Suchtprävention"
Volles Haus am 16. Mai 2018 beim ersten INFO-Abend "Suchtprävention" in der Sekundarschule am Eichholz. Viele Eltern folgten der Einladung von Lars Günzler (Schulsozialarbeiter) und Michael Voß (Suchtpräventionskraft der Stadt Arnsberg) zu diesem Themenabend. Viele Informationen und Einblicken konnten die beiden Referenten den Eltern an diesem Abend geben und viele Fragen beantworten. Ganz deutlich wurde auch an diesem Abend wieder, dass es das Ziel schulischer Präventionsarbeit ist, die Schülerinnen und Schüler aufzuklären und sie zu stärken NEIN zu sagen. Dies gilt für legale Drogen (Alkohol & Nikotin) genauso wie für alle illegalen Drogen, die man käuflich im gesamten Stadtgebiet erwerben kann. Die Drogenproblematik ist kein Problem einer einzigen Schule - es ist es gesamtgesellschaftliches Problem.