Agentur für Arbeit
Unsere Berufsberater stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Frau Kless erreichen Sie unter - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Kless und Frau Reinhart als Reha-Berufsberaterin sind unsere Beraterinnen für die SuS von der Agentur für Arbeit. Zum Schuljahresanfang erfolgt ein Gespräch mit den StuBOs, um Termine mit der Berufsberatung abzusprechen, wie BIZ-Besuch, Schulsprechstunde, Berufsorientierungsveranstaltungen in den Klassen, Termine für Elternsprechtage, Tag der offenen Tür sowie Elternabende. Diese Absprachen werden dann an die Klassenlehrer*innen und Fachlehrer*innen (z.B. Arbeitslehre/Wirtschaft) weitergegeben. Frau Kless führt regelmäßig alle 14 Tage montags eine Schulsprechstunde für die SuS, die Beratungsbedarf haben, durch. Es werden aber auch gezielt SuS der 9. und 10. Klasse eingeladen, die bereits bei der Berufsberatung gemeldet sind, um den Stand im Ausbildungsprozess zu erfahren.
Jeder Schüler spricht in der 9. und 10. Klasse mit der Berufsberaterin, die dabei im engen Kontakt zu den Klassenlehrer*innen steht. Mitte der 10. Klasse erfolgen regelmäßig Gespräche zwischen der Berufsberatung und den Klassenlehrern*innen wegen der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen. In der 8. Klasse fahren die Klassen in das BIZ nach Meschede. Frau Kless erklärt den SuS dort das BIZ (Aufbau, welche Informationen sind dort ausgelegt) aber auch die Internetseiten der Agentur für Arbeit (www.arbeitsagentur: u.a. Berufenet, BerufeTV, Jobbörse, planet-beruf). Die Berufsberatung führt außerdem Berufsorientierungsveranstaltungen zusammen mit den Fachlehrern*innen in den Klassen zu verschiedenen Themen durch (Ausbildungsmarkt HSK, Ausbildungssuche u.ä.). An den Elternsprechtagen und am Tag der offenen Tür sind Frau Reinhart und Frau Kless ebenfalls anwesend, um mit SuS und Eltern zu sprechen. Ausführliche Beratungsgespräche finden je nach Wunsch des Schülers oder der Eltern in der Agentur für Arbeit in Neheim oder aber auch in der Schule statt. Frau Kless ist an den Elternabenden zur Potentialanalyse oder zum Thema „weiterführende Schulen“ Referentin.